Indian summer |
. . . und jetzt habe ich auch keine Lust mehr ;-)
Gute Dienste geleistet haben mir mein schöner Wollwickler und die Schirmhaspel, denn ich musste die gefärbten Wollstränge zunächst zum Knäuel wickeln. Hier seht ihr meinen Arbeitsplatz.
Aus dem fertigen Knäuel (auf dem Bild oben ist es eine Goldrutenfärbung) haspelte ich dann wiederum mit Hilfe von Toms Mühlenhaspel (mein Spinnrad von Tom Walther) kleine Stränge, die perfekt für Fair isle- , bzw. Jacquardstrickereien geignet sind oder für Ringelmuster oder, oder . . .
Insgesamt sind es 28 Kleinstränge, die fertig geworden sind. Hier ein kleiner Ausschnitt:
Spätsommerfärbungen, in denen schon der Herbst aufleuchtet |
Nachtrag am 7.9.: Jetzt ist das Set komplett und genau vier mal vorhanden.
Oh Wahnsinn, bei dem letzten Foto bekomme ich gleich feuchte Hände vor lauter "Haben will". Sowas stellst du nicht zufällig auch mal in deinen Shop?
AntwortenLöschenDie Farben sind die absolute Wucht.
Einen lieben Gruß
Melanie
:-)))
LöschenZufälle gibt es . . .
Ich bin aber noch nicht ganz fertig . . .
Wenn du magst reserviere ich dir dann einen Indianersommer.
Liebe Grüße
Sabine
Aber sag mal, so wirklich deine Farben sind das doch eher nicht, du Meerfrau?
LöschenLG
Sabine
Ab und zu bin ich auch eine sonnige Herbstfrau ;-))
LöschenJa, bitte reserviere mir einen Indianersommer, ich freu mich total.
Herzlichen Gruß
Melanie
Wunderschön!!! Da bin ich fast sprachlos, bei so einer Farbenpracht!
AntwortenLöschenLG Constance
Das sieht ja wieder toll aus. Ein richtiger Farbrausch!! Schwärm!!!
AntwortenLöschenLG Ute
WOW - die Farben sind ja toll! Mit Grüssen, Daniela
AntwortenLöschenwow, tolle Farben! Herzlichen Glückwunsch! Mit was sind die dunkleren Stränge gefärbt?
AntwortenLöschenDie Orangetöne sind mit verschiedenen Dahlienblüten gefärbt, eine meiner Lieblingsfärbungen.
LöschenMehr dazu auch hier:
http://lavendelblau.blogspot.de/search/label/F%C3%A4rben%20mit%20Dahlienbl%C3%BCten
LG
Sabine
Die Farben gefallen mir sehr gut und die kleinen Stränge sind eine Augenweide. Kannst du etwas über die Lichtechtheit von Dahlienfärbungen sagen?
AntwortenLöschenLG Anne(Rosendame)
Hallo Anne,
Löschendie Lichtechtheit von Dahlienfärbungen ist ausgeprochen gut.
Da macht das Färben direkt noch mehr Spaß :-)
LG
Sabine
Hallo Sabine
LöschenVielen Dank für die Auskunft!
LG Anne
Sehr appetitlich das! Wie schön, dass ich direkt an der Quelle sitze ;P *husch*
AntwortenLöschenlg, Géraldine