Eben habe ich zum ersten Mal mit diesen Blüten gefärbt, die neu in meinem Garten sind. Da sie zart schwarz überlaufen sind, hatte ich Bedenken, dass sie statt des erhofften Orange ein gebrochenes Braungelb liefern würden (was auch nicht schlecht ist, aber Blüten die diesen gebrochenen Farbton liefern habe ich reichlich). Aber sie färben das erhoffte Orange.
Jetzt freue ich mich darauf hemmungslos zu färben, dabei verschiedene Blüten aus meinem Garten zu kombinieren, immer wieder neu und anders. Was dabei so rauskommt, kennt ihr ja schon aus meinem blog lavendelblau. Ich habe auch grade viel Freude daran mal auf edleren Garnen zu färben als in den letzten Jahren. Für das Museums-Garten-Fest und den Hilshof habe ich schon Lacestränge gefärbt und färbe fleissig weiter.
Da wir ja nun seit ein paar Monaten die Werkstatt, ein Gewerbeobjekt, angemietet haben, hatte ich auch keine Ausrede mehr und habe endlich ein Kleingewerbe angemeldet. Wir möchten natürlich hauptsächlich Spaß haben mit unsererer Werkstatt (da sprechen ich mal für Ute und Géraldine mit, denn ich bin sicher, dass sie es genauso sehen), aber wir freuen uns auch, wenn wir etwas verkaufen, um zunächst zumindest die Mietkosten wieder reinzuholen.
Aus diesem Grund möchten wir gern einen online-shop einrichten.
Abgesehen davon kann ich unmöglich alles verstricken, was ich so im Laufe der Jahre eingefärbt habe ;-) .
Aber es gibt soviel rechtliches zu beachten, AGBs und so weiter, wer ist als Shopbetreiber verantwortlich, wenn doch alle drei gemeinsam etwas verkaufen möchten und noch viel mehr Fragen tun sich auf.
Die erstmal angedachte Lösung sieht so aus:
Da ich an dem Namen "lavendelblau" hänge und dieser Name von vielen mit meiner Färberei und meinem blog in Verbindung gebracht wird, werde ich einen Shop "lavendelblau" einrichten.
Parallel dazu wird es einen Shop der "Stockumer Wollwerkstatt" geben, in dem wir Géraldines schöne Kammzüge, Utes Löckchen (wenn es denn welche gibt, denn Utes Rohwolle findet
Für gute Ideen sind wir immer empfänglich. :-)
Bitte geduldet euch noch ein bißchen, ich hoffe, dass die shops nicht mehr so lange auf sich warten lassen werden.
Lacegarn Schurwolle 600m/100g |
Lacegarn Schurwolle/Seide 600m/100g |
Die ganz Neuen: Lacegarn und Sockenwolle, kunterbunt gemischt |
Wahnsinn, dass aus diesen Blüten orange raus kommt :-)
AntwortenLöschenSehr schöne harmonische Färbungen sind das geworden!
Für die Shops drücke ich euch die Daumen und wünsche euch viel Glück :-)
Liebe Grüße
Tine
Danke, liebe Tine :-)
LöschenDa warte ich mal ganz gespannt wann´s los geht ...denn deine Färbungen finde ich WAHNSINNIG schön und das mit Blüten !!!
AntwortenLöschenDas Lacegarn Schurwolle/Seide 600 m/100gr.würde ich sofort kaufen !!!Tolle Herbstfarben !
Un abrazo
Manuela
Hab´ dir eine mail geschrieben :-)
Löschen